Nationale Grenze überschritten – Kunst geht nach China

Ende März dieses Jahres, um genau zu sein am 28.03.2015, traute ich meinen Augen nicht, als ich die Adresse eines Kunden las, der zwei meiner Bilder kaufte. Da stand zweifelsfrei: Hongkong, China!

Bei meinen Online-Angeboten hatte ich keinen internationalen Versand angegeben und so vermutete ich zunächst entweder eine Lieferadresse in Deutschland oder womöglich ein Versehen. Auf meine sicherheitshalber in englisch gehaltene Nachfrage kam die Antwort: nein, sie lebe in Hongkong und hätte keine deutsche Lieferadresse, auch könne sie kein Deutsch sprechen. – Ich war sehr verblüfft. Nun galt es also, die Versandkosten nach Hongkong herauszufinden, die überraschender Weise nicht so hoch lagen wie ich anfangs vermutete.

Dann war es also soweit: Die Bilder waren verpackt und konnten auf ihren langen Weg in mein Lieblings-Reiseland CHINA verschickt werden.

Stefanie Preus Chinabk

Nach knapp 12 Tagen bangen Wartens kam die erfreuliche Bestätigung, dass die Bilder gut angekommen seien und die Kundin sich sehr darüber freue. – Was will man mehr!

Screenshot 2015-04-10 20.16.32

Werbung

Kunst nur für Smartphone-User

Ausstellung „Tannenbaum“ im Kunstverein Heddesheim

Vernissage: Freitag, 28.11.2014, 19:00 Uhr, Fritz-Kessler-Platz

Ausstellung: 30.11.2014 – 11.01.2015, sonntags von 14:00 – 17:00 Uhr, Eintritt frei

Im Kunstverein Heddesheim zeige ich eine Arbeit, die nur Smartphone-User „enträtseln/lesen“ können. Das Bild muss dafür mit dem Barcode Scanner des Smartphones eingescannt werden. Beim Einscannen darauf achten, dass es nicht spiegelt und der Bildschirm nicht zu stark gekippt ist.

Einfach mal ausprobieren und überraschen lassen!

St. Preus QR-Codebild 2

Acryl auf Papier mit Leinenprägung, 40 x 40 cm

Herzlicher Dank!

Allen Besuchern meiner Offenen-Ateliertage aus:
Laudenbach,
Hemsbach,
Gorxheimertal,
Weinheim,
Viernheim,
Heidelberg,
Darmstadt,
Karlsruhe,
Frankfurt und
Bonn
meinen herzlichsten Dank für Euer Kommen!!! Es hat mir wirklich Spaß gemacht und war wie immer eine Bereicherung für mich. ❤

 

Ein kleines Geschenk

Ein Atelierbesucher bringt als kleines „Geschenk“ ein selbstgeschriebenes Gedicht über den Künstler mit und trägt es vor.

IMG_0007

Ein Hoch auf die Künstler

Um Künstler zu sein, muss man wie ein Kind sein.
Neugierig die scheinbar unwichtigen Dinge
des Lebens erfassen.
Um Künstler zu sein, muss man das Leben lieben
und ein Träumer sein
Denn das was er schafft, ist meistens ein Abglanz
dessen, was er liebt und träumt.
Ein Künstler muss nicht Geschmack haben,
sondern Ideen, Visionen.
Ein Sprichwort sagt:
„Die Kunst ist zwar nicht immer das Brot,
aber der Wein des Lebens“.

Von Wilhelm Kleinhubbert

Offene Ateliertage 18.03.-30.03.2014

Prinzessin-Kind-Dose St. Preus

Neben Arbeiten mit Anfeuerholz und Butterbrotpapier sind Miniaturen mit dem Schaf und Dosen-Art zu sehen. In der Waschküche bietet bei sphärischen Klängen die Aluminiumprinzessin ihre Schätze an. Bilder mit Fineliner, Lackstift, Tusche und Buntstift werden zudem als feuriger, jazziger und frühlingshafter Video präsentiert.

Neugierig geworden? Dann komm‘ doch vorbei!

Atelier Stefanie Preus, Telefon: 06201-7849921. Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10.00 – 12.00 und 15.00 – 20.00, Sa – So 14.00 – 19.00;  u. n. Vereinbarung.

Artikel in den Weinheimer Nachrichten

Am 17.03.2014 ist der folgende Artikel in den Weinheimer Nachrichten über meine offenen Ateliertage vom 18.03. -30.03.14 erschienen.

Zum vergrößern bitte anklicken.

WN 17.03.2014

Fertig!

Es ist aufgeräumt, gewischt, gesaugt, aufgehängt und hergerichtet ….

für meine offenen Ateliertage von:

Di, 18.03. – So, 30.03.2014

Öffungszeiten: Mo-Fr: 10.00 -12.00 und 15.00-20.00, Sa-So: 14.00-19.00
Bildhaueratelier: Haydnstr.7, 69514 Laudenbach, Telefon: 06201-7849921

IMG_0001

Ihr wollt mehr sehen? Dann kommt doch einfach vorbei. Ich freue mich auf Euch!

Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung

Am 13.12.2013 ist der folgende Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung, Teil „Bergstraße“ erschienen.

RNZ 13-12-13 Stefanie Preus