Weiteres Kunstwerk geht ins Ausland

IMG_0104

Nur zwei Monate nach meinem ersten Auslandsverkauf bekomme ich im Mai 2015 erneut eine Anfrage, ob ich meine Kunstwerke auch ins Ausland verschicke. Um ehrlich zu sein, mache ich das sogar sehr gerne: zum einen ist es aufregender, ein Werk ins Ausland zu verschicken, zum anderen kommt es meinem Bedürfnis nach Internationalität entgegen.

Dieses Mal ging es um eine Skulptur: Das Herz eines Baums (siehe Beitrag weiter unten). Die Arbeit ging ins Nachbarland Österreich und sollte ein Geschenk zur Hölzernen Hochzeit (5 Jahre) sein. Ach, wie schön!  ♥♥♥

Die Skulptur bekam nach Kundenwunsch noch eine entsprechende Gravur und wurde von mir seeeehr sorgsam und sehr stabil verpackt!

Wie gerne hätte ich doch bei der Übergabe des Geschenks „Mäuschen gespielt“ … ♥♥♥ ….

Stefanie Preus Herz eines Baums

Und hier eine kleine Entstehungsgeschichte in Bildern:

Bye, bye … ♥♥♥

Werbung

Wandlung – TOR

Das TOR als Bild hat eine starke Symbolkraft.

Es kann wie eine Schwelle im Übergang von einem Zustand zu einem anderen gesehen werden, gleich wie ein Symbol für Wandlung.

Durch ein Tor zu gehen, bedeutet daher positive Veränderung : Althergebrachtes hinter sich zu lassen, und auf Neues zuzugehen. Wer einmal durch ein Tor „geschritten“ ist, hat sich verändert und weiß mehr von der Welt.

Preus - Wandlung - Tor

Kleine Specksteinarbeit. Verkauft

Nationale Grenze überschritten – Kunst geht nach China

Ende März dieses Jahres, um genau zu sein am 28.03.2015, traute ich meinen Augen nicht, als ich die Adresse eines Kunden las, der zwei meiner Bilder kaufte. Da stand zweifelsfrei: Hongkong, China!

Bei meinen Online-Angeboten hatte ich keinen internationalen Versand angegeben und so vermutete ich zunächst entweder eine Lieferadresse in Deutschland oder womöglich ein Versehen. Auf meine sicherheitshalber in englisch gehaltene Nachfrage kam die Antwort: nein, sie lebe in Hongkong und hätte keine deutsche Lieferadresse, auch könne sie kein Deutsch sprechen. – Ich war sehr verblüfft. Nun galt es also, die Versandkosten nach Hongkong herauszufinden, die überraschender Weise nicht so hoch lagen wie ich anfangs vermutete.

Dann war es also soweit: Die Bilder waren verpackt und konnten auf ihren langen Weg in mein Lieblings-Reiseland CHINA verschickt werden.

Stefanie Preus Chinabk

Nach knapp 12 Tagen bangen Wartens kam die erfreuliche Bestätigung, dass die Bilder gut angekommen seien und die Kundin sich sehr darüber freue. – Was will man mehr!

Screenshot 2015-04-10 20.16.32

Kunst nur für Smartphone-User

Ausstellung „Tannenbaum“ im Kunstverein Heddesheim

Vernissage: Freitag, 28.11.2014, 19:00 Uhr, Fritz-Kessler-Platz

Ausstellung: 30.11.2014 – 11.01.2015, sonntags von 14:00 – 17:00 Uhr, Eintritt frei

Im Kunstverein Heddesheim zeige ich eine Arbeit, die nur Smartphone-User „enträtseln/lesen“ können. Das Bild muss dafür mit dem Barcode Scanner des Smartphones eingescannt werden. Beim Einscannen darauf achten, dass es nicht spiegelt und der Bildschirm nicht zu stark gekippt ist.

Einfach mal ausprobieren und überraschen lassen!

St. Preus QR-Codebild 2

Acryl auf Papier mit Leinenprägung, 40 x 40 cm

Das Herz eines Baums

Trauerweiden gehören zu meinen Lieblingsbäumen. Ein stattliches Exemplar davon hatten wir in unserem Ort. Eigentlich wollte ich mich immer mit einer Staffelei vor die Weide stellen, aber es sollte anders kommen: im Juni 2013 wütete ein unglaubliches Unwetter über unserer Region und brachte die bald 50 Meter hohe Weide mit gewaltigen Stürmen und Regengüssen zu Fall. Am nächsten Tag wurde die Weide zersägt und ich ließ mir drei Scheiben davon geben. Was lag näher als das Herz einen Baums daraus zu arbeiten….

Heart of a broken tree 1   Heart of a broken tree   Trauerweide St.Preusbild

Herzlicher Dank!

Allen Besuchern meiner Offenen-Ateliertage aus:
Laudenbach,
Hemsbach,
Gorxheimertal,
Weinheim,
Viernheim,
Heidelberg,
Darmstadt,
Karlsruhe,
Frankfurt und
Bonn
meinen herzlichsten Dank für Euer Kommen!!! Es hat mir wirklich Spaß gemacht und war wie immer eine Bereicherung für mich. ❤

 

Offene Ateliertage 18.03.-30.03.2014

Prinzessin-Kind-Dose St. Preus

Neben Arbeiten mit Anfeuerholz und Butterbrotpapier sind Miniaturen mit dem Schaf und Dosen-Art zu sehen. In der Waschküche bietet bei sphärischen Klängen die Aluminiumprinzessin ihre Schätze an. Bilder mit Fineliner, Lackstift, Tusche und Buntstift werden zudem als feuriger, jazziger und frühlingshafter Video präsentiert.

Neugierig geworden? Dann komm‘ doch vorbei!

Atelier Stefanie Preus, Telefon: 06201-7849921. Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10.00 – 12.00 und 15.00 – 20.00, Sa – So 14.00 – 19.00;  u. n. Vereinbarung.