Ich bin auf den Geschmack gekommen: verpacken und verschicken, statt schleppen und ausstellen!
Das Herz eines Baums
Trauerweiden gehören zu meinen Lieblingsbäumen. Ein stattliches Exemplar davon hatten wir in unserem Ort. Eigentlich wollte ich mich immer mit einer Staffelei vor die Weide stellen, aber es sollte anders kommen: im Juni 2013 wütete ein unglaubliches Unwetter über unserer Region und brachte die bald 50 Meter hohe Weide mit gewaltigen Stürmen und Regengüssen zu Fall. Am nächsten Tag wurde die Weide zersägt und ich ließ mir drei Scheiben davon geben. Was lag näher als das Herz einen Baums daraus zu arbeiten….
Herzlicher Dank!
Ein kleines Geschenk
Ein Atelierbesucher bringt als kleines „Geschenk“ ein selbstgeschriebenes Gedicht über den Künstler mit und trägt es vor.
Ein Hoch auf die Künstler
Um Künstler zu sein, muss man wie ein Kind sein.
Neugierig die scheinbar unwichtigen Dinge
des Lebens erfassen.
Um Künstler zu sein, muss man das Leben lieben
und ein Träumer sein
Denn das was er schafft, ist meistens ein Abglanz
dessen, was er liebt und träumt.
Ein Künstler muss nicht Geschmack haben,
sondern Ideen, Visionen.
Ein Sprichwort sagt:
„Die Kunst ist zwar nicht immer das Brot,
aber der Wein des Lebens“.
Von Wilhelm Kleinhubbert
Offene Ateliertage 18.03.-30.03.2014
Neben Arbeiten mit Anfeuerholz und Butterbrotpapier sind Miniaturen mit dem Schaf und Dosen-Art zu sehen. In der Waschküche bietet bei sphärischen Klängen die Aluminiumprinzessin ihre Schätze an. Bilder mit Fineliner, Lackstift, Tusche und Buntstift werden zudem als feuriger, jazziger und frühlingshafter Video präsentiert.
Neugierig geworden? Dann komm‘ doch vorbei!
Atelier Stefanie Preus, Telefon: 06201-7849921. Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10.00 – 12.00 und 15.00 – 20.00, Sa – So 14.00 – 19.00; u. n. Vereinbarung.
Artikel in den Weinheimer Nachrichten
Fertig!
Es ist aufgeräumt, gewischt, gesaugt, aufgehängt und hergerichtet ….
für meine offenen Ateliertage von:
Di, 18.03. – So, 30.03.2014
Öffungszeiten: Mo-Fr: 10.00 -12.00 und 15.00-20.00, Sa-So: 14.00-19.00
Bildhaueratelier: Haydnstr.7, 69514 Laudenbach, Telefon: 06201-7849921
Ihr wollt mehr sehen? Dann kommt doch einfach vorbei. Ich freue mich auf Euch!
Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung
Schöner 5. Advent, …äh, ….
Let’s jazz, yeah!
Hier ein weiterer Film von mir.